Als theoretisches Grundgerüst hört sich das sehr vernünftig an. Ich befürchte jedoch, dass die ‚Beharrungskräfte‘ zuungunsten einer modernen Mobilitätsentwicklung (absoluter Vorrang von ÖPNV und Rad ggb. Auto) und Klimaschutzmaßnahmen im öffentlichen Raum (siehe aktuelles schlechtes Beispiel zur Gestaltung des KÖ-Bogens) immer noch Oberhand haben. Auch wird der Anspruch eine ‚gerechte Stadt‘ zu sein, durch die aktuelle Preisentwicklung, die immer noch allein vom Markt bestimmt wird, konterkariert.
(no-name)
LEBENSQUALITÄT, wäre für mich der zentrale Grundwert. Ich wohne in Unterbilk. Zukunftsviertel. Was ich hier bisher sehe, finde ich eher beängstigend und vorbei an den