LEBENSQUALITÄT, wäre für mich der zentrale Grundwert. Ich wohne in Unterbilk. Zukunftsviertel. Was ich hier bisher sehe, finde ich eher beängstigend und vorbei an den Anwohnern, die schon Jahrzehnte hier leben. Stadtteile verändern sich, ich sehe wenig zum Vorteil. Gut finde ich ganz klar Tempo 30 und Fahrradspur auf der Bilker Allee. Es denkt allerdings niemand daran, wie sich das auf manche Seitenstraße auswirkt, die Friedenstr. ohnehin schon extrem belastet durch Parksuch und Halteverkehr (Supermarkt) an der Ecke wird nun noch stärker frequentiert. Als weiteres Highlight sind hier am Friedensplätzchen noch Mobilitätsstationen geplant.
Das wird nicht ein einziges KFZ fernhalten, E-Roller, dazu ist wohl schon alles gesagt, stehen in der Gegend rum und bringen die Youngster von A nach B. Für die Umwelt tut das nichts.
Ganz ehrlich man investiert in häßliche Haarnadeln anstatt grün zu schaffen, verbietet die Bepflanzung der Baumscheiben, aber duldet , dass auch hier Räder an den Bügeln zum rosten abgestellt werden. Ein schöner Anblick.
Bitte rücken Sie einmal Fußgänger und die Begrünung, da ist noch viel (schlechte) Luft!!!, in den Fokus.
Durch Initiativen gibt es gesponserte Pflanzkübel auf Bilker Allee und Loretto. Wieso bietet man nicht den Anwohnern offensiv Kübel zur Verbesserung und Verschönerung der Bürgersteige an???? Oberstes Ziel ist doch die Luftqualität zu verbessern.
Es muss grün auf die Bürgersteige, können sie hier nicht Konzepte erarbeiten? Weitere Bäume, Hecken.. all das bringt Mehrwerte.
Wenn Maßnahmen auf Bürgersteigen, quasi 2 m vom Sofa der Anwohner geplant sind, sollte vielleicht auch mal der Dialog, gesucht werden. Postwurfsendung z.B.
Die Bürgerdialoge Mobilität der Zukunft waren ein Anfang und guter Ansatz, aber dann hat es keinerlei Informationen mehr gegeben, es sollte wohl über das Amt für Verkehrsmanagment laufen, es kam leider nichts mehr.
(no-name)
Eine breite Bürger*innenbeteiligung mit ausreichend langem zeitlichen Vorlauf bei neuen Vorhaben ist unbedingt notwendig, damit die vielfältigen geplanten Bauvorhaben bei uns im Stadtbezirk 3 (zumindest