
Grundwerte
Die Grundwerte sind im Einklang mit der Neuen Leipzig Charta 2020, der Stadtgesellschaft und der Politik in zwei Wahlperioden entwickelt worden. Somit spiegeln sie die Haltung und das Selbstverständnis der zukünftigen Düsseldorfer Stadtentwicklung in einer langen Perspektive wieder. Sie bilden den Rahmen für die inhaltlichen Ziele und Entwicklungsansätze einer nachhaltigen Stadtentwicklung und bieten Orientierung für Projekte und Planungen in deren jeweiliger Individualität.
Sie sind damit das Herz des Projektes und fließen in alle weiteren Elemente ein. Gemeinsam mit dem Raumgerüst bilden die Grundwerte, auf der gesamtstädtischen Ebene, die inhaltliche und räumliche Basis für die weiteren Elemente des Raumwerk D.
Aufzeichnung der Digitalen [Raum]Werkstatt: Das sind die Grundwerte
Es gibt insgesamt sieben Grundwerte, die sich jeweils in weitere Unterpunkte gliedern. Über die roten Kacheln weiter unten gelangst du zu einer Detailseite des entsprechenden Grundwerts, die ausführliche Beschreibungen eines jeden Unterpunkts beinhaltet. Klicke einfach auf den jeweiligen Grundwert und du erhältst Informationen zu dem Thema und was es für Düsseldorf bedeutet.
Am Ende dieser Seite hast du die Möglichkeit, Kommentare und deine Meinung zu den Grundwerten zu hinterlassen. Natürlich musst du nicht erst vorher alle Grundwerte durcharbeiten. Wähle einfach die aus, die dich am meisten interessieren. Am Ende jeder Detailseite findest du einen Link direkt zu diesem Abschnitt hier. Und über die Menüleiste ganz oben kommst du jederzeit zurück zur Übersicht der Grundwerte, zur Startseite und zu den anderen Elementen des Raumwerk D.
Die 7 Grundwerte lauten ...
1. Düsseldorf ist eine gerechte Stadt
- Düsseldorf macht seine Lebensqualität für alle erlebbar und stärkt die Individualität ihrer Stadtteile und Viertel
- Düsseldorf schafft neue räumliche Gemeingüter
- Düsseldorf kultiviert seine sozialen, ökonomischen und kulturellen Nischen und Potenziale
2. Düsseldorfs Schatz ist die stadträumliche Vielfalt
- Düsseldorf rückt seine Stadtteile in den Mittelpunkt der Stadtentwicklung und stärkt die Polyzentralität der Stadt
- Düsseldorf setzt auf die Dynamik und Vielfalt des Zentrengürtels
3. Düsseldorf stärkt seine Qualität als gemischte und kompakte Stadt
- Düsseldorf setzt auf integrierte und vielfältige Nutzungsmischung
- Düsseldorf nutzt seine Potenziale für Innenentwicklung auf konsequente und intelligente Weise
4. Düsseldorf kultiviert seine grünen Qualitäten und schützt mit aller Kraft Umwelt und Klima
- Düsseldorfs Stadtentwicklung übernimmt Verantwortung bei Klimaanpassung und Klimaschutz
- Düsseldorf schützt seine Landschafts- und Grünraum-Qualitäten und schafft Begegnungsräume für Mensch und Natur
5. Düsseldorf gibt Produktion, Innovation und kultureller Kreativität auf neue Weise Raum
- Düsseldorf schützt die Fundamente ihrer wirtschaftlichen Strahlkraft und schafft neue Orte urbaner Produktion
- Düsseldorf entwickelt eine gute Arbeitsplatzstruktur in einer effizienten Vernetzungsstruktur weiter in einer Stadt der kurzen Wege
- Düsseldorf gibt der digitalen Transformation Raum und nutzt sie für bessere Infrastrukturausnutzung
6. Region in Balance: Düsseldorf denkt über seine Grenzen hinaus
- Gemeinsam mit der Region gibt Düsseldorf Impulse für eine abgestimmte Mobilitäts-, Landschafts- und Siedlungsentwicklung und fühlt sich dieser Gemeinsamkeit bis hin zur Metropolregion verpflichtet
- Düsseldorf schlägt und nutzt die Brücken zu seinen Nachbarn
7. Raumentwicklung ist ein lebendiger Prozess
- Haltung bewahren und notwendige Strukturen entwickeln
- Düsseldorf schafft Flexibilität und Robustheit durch umfassende sich verstetigende Beteiligung
Deine Stimme zu den Grundwerten
Das haben andere Teilnehmende geantwortet ...
- Grundwerte / Bedeutung der Werte ·
- 23. Januar 2022 19:11·
- Grundwerte / daraus mitnehmen ·
- 20. Januar 2022 15:30·
- Grundwerte / daraus mitnehmen ·
- 19. Januar 2022 17:56·
- Grundwerte / Bedeutung der Werte ·
- 19. Januar 2022 17:52·
- Grundwerte / Bedeutung der Werte ·
- 19. Januar 2022 10:34·
- Grundwerte / daraus mitnehmen ·
- 17. Januar 2022 20:22·
- Grundwerte / Bedeutung der Werte ·
- 17. Januar 2022 20:20·
- Grundwerte / Bedeutung der Werte ·
- 17. Januar 2022 17:23·
- Grundwerte / daraus mitnehmen ·
- 17. Januar 2022 05:33·
- Grundwerte / Bedeutung der Werte ·
- 16. Januar 2022 23:31·
- Grundwerte / Bedeutung der Werte ·
- 16. Januar 2022 23:26·
- Grundwerte / daraus mitnehmen ·
- 16. Januar 2022 16:56·
- Grundwerte / Bedeutung der Werte ·
- 16. Januar 2022 16:50·
- Grundwerte / Bedeutung der Werte ·
- 16. Januar 2022 13:42·
- Grundwerte / Bedeutung der Werte ·
- 16. Januar 2022 13:41·
- Grundwerte / Bedeutung der Werte ·
- 16. Januar 2022 08:57·
- Grundwerte / Bedeutung der Werte ·
- 16. Januar 2022 07:21·
- Grundwerte / daraus mitnehmen ·
- 15. Januar 2022 07:44·
- Grundwerte / Bedeutung der Werte ·
- 15. Januar 2022 07:38·
- Grundwerte / Bedeutung der Werte ·
- 12. Januar 2022 07:40·
- Grundwerte / Bedeutung der Werte ·
- 11. Januar 2022 21:48·
- Grundwerte / Bedeutung der Werte ·
- 11. Januar 2022 15:41·
- Grundwerte / Bedeutung der Werte ·
- 11. Januar 2022 15:26·
- Grundwerte / daraus mitnehmen ·
- 11. Januar 2022 15:03·
s4xb3u