
Raumgerüst
Das Raumgerüst stellt maßgeblich bestehende räumliche Eigenschaften und besondere Qualitäten der Stadt heraus und ist die visuelle Grundlage aller leitbildgebenden Grundsätze. Es definiert große und künftige (urbane, grüne und blaue) Netzstrukturen, die das Bild der Stadt komplementieren und zukünftig maßgeblich prägen werden, ohne das wertvolle vorhandene Grundrissmuster, dem wir uns verpflichtet fühlen, außer Acht zu lassen.
Es verdeutlicht die großen räumlichen Zusammenhänge der Stadt und die Bezüge der Stadt in die Region. Die Stadtteile und Siedlungsbereiche werden in ihrer Unterschiedlichkeit erfasst.
Es ist somit das Skelett des Raumwerk D. Es hält die unterschiedlichsten Teile der Stadt zusammen, fügt dort wo es Brüche gibt, neue Verbindungen hinzu. Es beschreibt den Stadtkörper sowohl im Jetzt als auch in möglichen Entwicklungsszenarien.
Kurz erläutert: Das ist das Raumgerüst
Die Teilebenen des Raumgerüst
Schau dir die Kartenebenen des Raumgerüsts in Ruhe an und lies dir die Legendenpunkte durch. Wenn dich ein Legendenpunkt bzw. eine Teilebene des Raumgerüsts besonders interessiert, klicke unten auf das entsprechende Feld, hier erhältst du noch mehr Informationen zur Teilebene.
Auf dieser Seite gibt es zwei Möglichkeiten zum Mitmachen: Du kannst uns einerseits allgemeine Anmerkungen zum Raumgerüst hinterlassen, andererseits in einer geführten Umfrage einzelne Aussagen hinsichtlich ihrer Priorität bewerten. Beide Möglichkeiten findest du weiter unten.
Du musst vorher natürlich nicht alle Schritte und Pläne durcharbeiten. Am besten zu verschaffst dir zuerst einen Überblick und informierst dich dann gezielt mehr zu den Plänen, die dich besonders interessieren. Über die Reiter oben kommst du jederzeit zurück zur Übersicht der Raumgerüstebenen, zur Startseite und zu den anderen Elementen des Raumwerk D.







Deine Stimme zum Raumgerüst
Aussagen zum Raumgerüst
Hier kannst du acht Aussagen zum Raumgerüst und dessen Teilebenen bewerten. Die Umfrage dauert etwa 2 Minuten und öffnet sich im gleichen Fenster.
- Raumgerüst / Allgemeine Anmerkungen ·
- 16. Januar 2022 08:25·
- Raumgerüst / Allgemeine Anmerkungen ·
- 13. Januar 2022 09:49·
- Raumgerüst / Allgemeine Anmerkungen ·
- 12. Januar 2022 15:40·
- Raumgerüst / Allgemeine Anmerkungen ·
- 12. Januar 2022 09:40·
- Raumgerüst / Allgemeine Anmerkungen ·
- 11. Januar 2022 08:22·
- Raumgerüst / Allgemeine Anmerkungen ·
- 9. Januar 2022 22:08·
- Raumgerüst / Allgemeine Anmerkungen ·
- 5. Januar 2022 21:34·
- Raumgerüst / Allgemeine Anmerkungen ·
- 5. Januar 2022 21:32·
- Raumgerüst / Allgemeine Anmerkungen ·
- 5. Januar 2022 17:37·
- Raumgerüst / Allgemeine Anmerkungen ·
- 5. Januar 2022 14:18·
- Raumgerüst / Allgemeine Anmerkungen ·
- 5. Januar 2022 04:18·
- Raumgerüst / Allgemeine Anmerkungen ·
- 4. Januar 2022 08:09·
- Raumgerüst / Allgemeine Anmerkungen ·
- 3. Januar 2022 13:13·
- Raumgerüst / Allgemeine Anmerkungen ·
- 3. Januar 2022 08:57·
- Raumgerüst / Allgemeine Anmerkungen ·
- 2. Januar 2022 13:45·
- Raumgerüst / Allgemeine Anmerkungen ·
- 1. Januar 2022 13:44·
- Raumgerüst / Allgemeine Anmerkungen ·
- 31. Dezember 2021 16:11·
- Raumgerüst / Allgemeine Anmerkungen ·
- 29. Dezember 2021 18:31·
- Raumgerüst / Allgemeine Anmerkungen ·
- 28. Dezember 2021 13:27·
- Raumgerüst / Allgemeine Anmerkungen ·
- 27. Dezember 2021 20:50·
- Raumgerüst / Allgemeine Anmerkungen ·
- 27. Dezember 2021 11:41·
- Raumgerüst / Allgemeine Anmerkungen ·
- 27. Dezember 2021 07:43·
- Raumgerüst / Allgemeine Anmerkungen ·
- 22. Dezember 2021 20:10·
- Raumgerüst / Allgemeine Anmerkungen ·
- 22. Dezember 2021 15:59·
Das haben andere Teilnehmende geantwortet ...