Der Schlüsselraum Region in Balance nimmt die ganze Stadtregion und die Vernetzung Düsseldorfs mit den umliegenden Kommunen in den Blick. Um die Herausforderungen der Zukunft anzugehen und dabei die düsseldorfspezifische Identität zu erhalten, muss die Stadt in ihrer Rolle als Anker einer ganzen Region Verantwortung übernehmen. Dafür braucht es eine Kooperation auf Augenhöhe und eine gute Zusammenarbeit über die kommunalen Grenzen hinaus. Ein gemeinsames Verständnis von Zielen ist dementsprechend unabdingbar. Konkrete Ansätze sind eine gemeinsame Siedlungs- und Gewerbeflächenentwicklung, die Optimierung der Verkehrsbeziehungen, interkommunale Kooperationen sowie Klimaresilienz auf Ebene der Stadtregion.
Bis zum 31. Januar 2022 konnten Beiträge eingereicht und die Elemente des Raumwerk D kommentiert werden. Nun befinden sich alle Einreichungen in der Auswertung, um anschließend in die Weiterentwicklung des Raumwerk D einfließen zu können.
Die Beteiligungselemente sind nun zwar abgeschaltet, die Ebenen des Raumwerk D sowie die eingereichten Kommentare stehen aber selbstverständlich weiter online zur Verfügung.
Das haben andere Teilnehmende geantwortet ...