Wie im Raumgerüst beschrieben spielen die Hauptstraßen Düsseldorfs, die das Urbane Netz bilden, eine wichtige Rolle für die Innenentwicklung. Sie sollen zu lebenswerten Stadträumen werden, die auch als Wohnstandorte attraktiver werden. In Stadträumen entlang des Netzes sollen Stadtlücken geschlossen und Aufstockungsoptionen im Dialog mit den Menschen vor Ort ausgelotet werden. Zudem sollen Erdgeschossflächen aktiviert und öffentliche Räume aufgewertet werden. Als Rückgrat der Polyzentralität müssen die Straßen des Urbanen Netzes stadträumliche Verbindungen zwischen den Zentren bilden und einem sich ändernden Mix der Verkehrsmodi Raum geben. Die dargestellte Struktur des Urbanen Netzes ist als Vorschlag zu verstehen, der einer fachlichen und politischen Aushandlung bedarf.
Das haben andere Teilnehmende geantwortet ...