Die stadträumliche Vielfalt des Düsseldorfer Zentrengürtels spiegelt sich in den charakterstarken Zentrenräumen wieder, die sich entlang des Urbanen Netzes erstrecken. Jeder Zentrenraum bildet eine funktionale Einheit mit seinem umgebenden „Stadtviertel“. Dieses Zusammenspiel wird weiter gestärkt: durch neue stadträumliche Bezüge zwischen Zentrenraum und Stadtviertel sowie durch die Aufwertung des öffentlichen Raums, durch städtebauliche und funktionale Anreicherung sowie durch ergänzende Wohnbebauung in den Zentrenräumen.
Bis zum 31. Januar 2022 konnten Beiträge eingereicht und die Elemente des Raumwerk D kommentiert werden. Nun befinden sich alle Einreichungen in der Auswertung, um anschließend in die Weiterentwicklung des Raumwerk D einfließen zu können.
Die Beteiligungselemente sind nun zwar abgeschaltet, die Ebenen des Raumwerk D sowie die eingereichten Kommentare stehen aber selbstverständlich weiter online zur Verfügung.
Das haben andere Teilnehmende geantwortet ...