Grünflächen sollten so gestaltet werden, dass auch Lebensräume für Tiere geschaffen werden. Also weniger gemähte Rasenflächen, mehr Unterschlupfräume für Kleintiere, mehr Bienen und Vögel-wiesen.
(no-name)
was im Düsseldorfer Norden geschieht ist eher mit einer Brechstange als mit einer „behutsamen“ Entwicklung zu beschreiben. Entscheidungen werden intransparent und ohne Einbindung der Bürger